Betriebsorganisation und Kommunikation

logo.pngLESEN - UMGANG MIT TEXTEN

Lesen Sie zuerst den Text. Beantworten Sie dann alle zehn Fragen durch Auswählen der richtigen Lösung. Es gibt immer genau eine richtige Lösung. Bei einer falschen Antwort haben Sie weitere Versuche.

Grundlagen der Betriebsorganisation

Die Betriebsorganisation ordnet Personen und Sachmittel so zu, dass eine reibungslose Abwicklung der Aufträge gewährleistet ist.
Sie hat das Ziel, mit den eingesetzten Faktoren (Mitarbeiter, Maschinen, Materialien und Zeit) das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Kundenorientierung ist die Ausrichtung des Denkens und Handelns der Mitarbeiter auf den Kunden und seine Bedürfnisse.
Kundenzufriedenheit entsteht, wenn die Qualität der ausgeführten Arbeiten den Erwartungen der Kunden entspricht.
Ziel aller betrieblichen Maßnahmen ist es, durch die Kundenzufriedenheit eine langfristige Bindung zwischen Kunde und Autohaus zu erreichen, zu sichern und auszubauen.
Dazu bedarf es einer gut funktionierenden Kommunikation zwischen der Geschäftsführung und den einzelnen Geschäftsbereichen,
aller Mitarbeiter untereinander sowie insbesondere mit dem Kunden. Kommunikation ist der Austausch von Botschaften zwischen Sender und Empfänger.
Zwischenmenschliche Kommunikation erfolgt verbal (sprachlich) und non-verbal (nicht-sprachlich).
(Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik 2013: 53-58)