Zivilcourage kann man üben: das erlebten Schüler:innen vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) am Anfang des Schuljahres im Rahmen von Workshops für respektvolles Miteinander. Schüler:innen des vorberuflichen Bereichs (BVSQ, Berufsfachschule Stufe 1 und 2) nahmen an eintägigen Workshops zur Gewaltprävention teil. Die Workshops wurden von Trainerinnen von Skills4life in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt.
Die Workshops hatten das Ziel, den Schülerinnen Handlungsmöglichkeiten in Konfliktsituationen aufzuzeigen. Theorie und Praxis wurden dabei eng miteinander verknüpft. In Rollenspielen, die auf die Lebenswelt der Jugendlichen abgestimmt waren, konnten die Teilnehmerinnen verschiedene Strategien ausprobieren.
Schwerpunkt war der Umgang mit Provokationen. Außerdem ging es um Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die Schüler:innen lernten, wie sie im Rahmen von Zivilcourage handeln können. So erhielten sie Sicherheit im Umgang mit Konflikten.
