Am 11. März 2025 hatten wir, die Klasse U65 des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB), die Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Lehrern die DB Engineering & Consulting (DB E&C) zu besuchen. Unser Tag begann um 09:35 Uhr mit der Ankunft und einer kurzen Orientierung in den Räumlichkeiten.
===
Ein besonderes Highlight war das BIM-Lab, in dem wir tief in die BIM-Methodik (Building Information Modeling) eintauchen konnten. Am Beispiel der Gäubahn wurden uns spezifische Planungsparameter erklärt und deren praktische Anwendung veranschaulicht. Anschließend erfuhren wir mehr über den Einsatz von Multikoptern für die X to BIM-Methode. Anhand eines Projekts der IKS konnten wir sehen, wie Drohnen dabei helfen, digitale Modelle zu erstellen und Planungsprozesse zu optimieren.
Zum Abschluss widmeten wir uns wichtigen Umwelt- und Artenschutzthemen, die uns an verschiedenen Marktständen anschaulich präsentiert wurden. Hier wurde deutlich, welchen Stellenwert nachhaltige Planung und der Schutz der Natur bei der DB E&C haben.
Unser Besuch endete gegen 13:30 Uhr – mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Einblicken in die modernen Technologien und Nachhaltigkeitsansätze der DB E&C.