Dank ProTandem – dem deutsch-französischen Austauschdienst für berufliche Bildung – konnte in diesem Jahr ein Austausch zwischen Köln und Guadeloupe organisiert werden. Das Presse-Echo in Guadeloupe war extrem hoch. Zahlreiche Medien berichteten über den Besuch. Kernpunkt der Berichterstattung war zum einen die Feststellung, dass das Projekt "an der Schnittstelle von Berufsausbildung, europäischer Mobilität und kultureller Entdeckung" liege. Zum anderen aber wurde gelobt, dass die Schüler in den Kölner Betrieben "ein anderes, stärker industrialisiertes Berufsuniversum, in dem Genauigkeit und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind", kennenlernen durften.

Hier gibt es die zentralen Hinweise, Links und Aufnahmen zum Austauschprojekt

TV

Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, startet das eingebette Video. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung über www.youtube-nocookie.com kann es sein, dass YouTube bzw. Google Cookies oder andere Datenerhebungstools verwenden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.

Das Video stammt vom französischsprachigen Regionalsender LePIGETV auf Guadeloupe.

Akademie von Guadeloupe: Eine deutsch-französische Automobilbrücke, gemeinsame Geschichten europäischer Jugendlicher

Zeitung

Der französischsprachige Zeitungsverlag france-antilles hat den Praktikumsbetrieb dreier unserer Austausschüler besucht. Darüber wurde ein Zeitungsbeitrag gemacht, der so am 24.04.2025 in der dazugehörigen Wochenzeitung France-Antilles Guadeloupe gedruckt worden ist.

https://www.guadeloupe.franceantilles.fr/actualite/education/pont-automobile-franco-allemand-avec-le-lycee-chevalier-de-saint-georges-1032838.php

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag