Seit mehr als 50 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer neuen Infobroschüre (Link auf externer Seite) oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Das Team NAOB hat die technische Überprüfung vollständig bestanden. Gern kann man dem Team auf diesem externen Link folgen. Wir freuen uns, dass es das Team so weit geschafft hat. Viel Erfolg weiterhin.
Folgen Sie dem Team NAOB auf Instagram (externer Link):
Am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) können Sie ab kommendem Schuljahr die Fachhochschulreife in einem zweijährigen Bildungsgang der Fachoberschule erreichen. Die FO11-12 ist ein Angebot für motivierte Schüler:innen der Real- und Gesamtschulen mit Fachoberschulreife (FOR). Ebenso zählen praxisorientierte Schüler:innen der Gymnasien zur Zielgruppe.
Absolventen:innen der Fachoberschule FO 11-12 erlangen nach zwei Jahren die Fachhochschulreife (FHR).
Das Team NAOB besuchte vom 5. bis 10. Dezember 2022 die Hochschule Stralsund (HOST). Man kennt sich schon lange – vom Shell Eco-Marathon. Die Hochschule Stralsund nimmt mit dem ThaiGer-H2-Racing Team am Shell Eco-Marathon teil.
Der Kölner Stadt-Anzeiger hat am 20. September 2022 über unser Wasserstoffprojekt des Team NAOB berichtet. Dieser Artikel bezieht sich vor allem auf unseren Wasserstofffahrzeug-Prototypen NAOB Runner H₂, den wir für den Shell Eco-Marathon weiterentwickeln. Bei diesem Marathon geht es um Energie-Effizienz; es geht also darum, eine bestimmte Rundenzahl mit einem möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu fahren. Wir – als einziges Berufskolleg in Deutschland – nehmen daran teil.