Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
In den letzten Wochen haben wir, die Schüler:innen der Fachoberschule des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB), unser Fahrzeug für den Shell Eco-Marathon dieses Jahr aufgerüstet und verbessert: neue Motoren, frische Reifen und ein moderneres Steuergerät. Doch bei der ersten Testfahrt am vergangenen Montag, dem 12. Mai 2025, lief noch nicht alles perfekt – die Motoren drehten auf der Felge durch.
Im Rahmen eines Schulprojekts durften wir – drei Schüler der Fachoberschule vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) Köln – Guadeloupe erkunden; eine Insel in der französischen Karibik. Dort haben wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, vor allem im Bereich der Elektromobilität. Dabei haben wir untersucht, wie auf Guadeloupe mit Mobilität, Energie und nachhaltiger Entwicklung umgegangen wird.
Zusätzlich hatten wir die Möglichkeit, ein Praktikum in einer Kfz-Werkstatt zu absolvieren und das Arbeitsleben vor Ort kennenzulernen.
Unsere Erlebnisse, Eindrücke, Fotos – und auch unser Fazit zum Projekt – findet ihr auf unserem Blog FindPenguins
Dank ProTandem – dem deutsch-französischen Austauschdienst für berufliche Bildung – konnte in diesem Jahr ein Austausch zwischen Köln und Guadeloupe organisiert werden. Das Presse-Echo in Guadeloupe war extrem hoch. Zahlreiche Medien berichteten über den Besuch. Kernpunkt der Berichterstattung war zum einen die Feststellung, dass das Projekt "an der Schnittstelle von Berufsausbildung, europäischer Mobilität und kultureller Entdeckung" liege. Zum anderen aber wurde gelobt, dass die Schüler in den Kölner Betrieben "ein anderes, stärker industrialisiertes Berufsuniversum, in dem Genauigkeit und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind", kennenlernen durften.
Hier gibt es die zentralen Hinweise, Links und Aufnahmen zum Austauschprojekt
Eine Gruppe aus sieben Schülern des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) hat sich vergangene Woche auf den Weg gemacht, Kfz-Werkstatt-Auslandserfahrungen in der französischen Überseeregion Guadeloupe zu sammeln. Im Rahmen eines Austauschs verbringen die Schüler ein mehrwöchiges Praktikum in der Karibik. Allerdings gestaltete sich die Anreise als eine Herausforderung und ein kleines Abenteuer, da das Zubringerflugzeug von Air France viel zu spät in Düsseldorf abhob und dadurch der Anschlussflug in Paris verpasst wurde. Deshalb ergab sich gezwungenermaßen die Möglichkeit einer Übernachtung in Paris, wobei die lokalen “sightseeing highlights“ bei Nacht bewundert werden konnten.