Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Am 02.09.2025 gingen die NAOB-Truckers wieder auf Fahrt. Ziel war diesmal der TEST DRIVE 2025 in Kirchberg an der Jagst. Der ETM-Verlag/ Fernfahrer hatte Berufskraftfahrer und Auszubildende zu Testfahrten der neusten LKW geladen und wir durften dabei sein.
Um den Kostenrahmen nicht zu sprengen, hatten wir zwei Neunsitzer angemietet und waren somit auf sechzehn Teilnehmer und zwei Betreuer begrenzt. Damit alle für den Testtag so richtig fit waren, hatten wir uns entscheiden, am Vortag anzureisen und übernachteten in der Jugendherberge in Schwäbisch Hall. Am Abend gab es bereits spannende Gespräche. Es wurde viel und auch laut gelacht.
Vor Ort begrüßte uns der Geschäftsführer des ETM-Verlags mit seinem engagierten ETM-Team und erteilte dann auch den Startschuss „… start the engines“.
Wir freuen uns darauf, am Montag, dem 8. September 2025, ab 9:00 Uhr in der Aula des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) unsere neuen Auszubildenden aus sieben Bildungsgängen zu begrüßen.
Das betrifft die folgenden Berufe:
Direkt zu Beginn des neuen Schuljahres startet für unsere Berufskraftfahrer:innen ein großes Trucker-Event. 16 Schüler:innen des BKF-Bildungsganges vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) machen eine Exkursion zum Fernfahrer Test drive 2025. Wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme: Führerschein der Klasse CE. Am 3. und 4. September 2025 haben die Teilnehmer dann die Chance, viele neue Trucks zu sehen oder Probe zu fahren. Die Veranstaltung preist sich selbst als „Fahrevent, kompakt und konzentriert und mit gigantischen Möglichkeiten!“ Wir freuen uns, dass damit für die BKF wieder einiges bewegt wird am NAOB. Das ist vor allem den Kolleg:innen aus dem Bildungsgang zu danken.
Auch in diesem Schuljahr konnte es wieder für einige Auszubildende des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) möglich gemacht werden: der Flurförderschein.
Im Rahmen ihrer beruflichen Qualifizierung haben aus den Bildungsgängen der Berufskraftfahrer:innen ca. 30 Auszubildende erfolgreich den Flurförderschein erworben. Damit sind sie nun offiziell berechtigt, Flurförderzeuge wie Gabelstapler sicher und verantwortungsvoll zu bedienen – ein wichtiger Schritt für viele berufliche Einsatzfelder, z. B. in der Logistik, im Handel oder in der Industrie.
Der praktische und theoretische Unterricht wurde auf dem Campus-Gelände des NAOB durchgeführt. Geübt wurde nicht nur das präzise Fahren und Manövrieren, sondern auch das richtige Einschätzen von Lasten, das sichere Abstellen und die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorgaben.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich zur bestandenen Prüfung – und wünschen allzeit eine sichere Fahrt!