Am 02.09.2025 gingen die NAOB-Truckers wieder auf Fahrt. Ziel war diesmal der TEST DRIVE 2025 in Kirchberg an der Jagst. Der ETM-Verlag/ Fernfahrer hatte Berufskraftfahrer und Auszubildende zu Testfahrten der neusten LKW geladen und wir durften dabei sein.

Um den Kostenrahmen nicht zu sprengen, hatten wir zwei Neunsitzer angemietet und waren somit auf sechzehn Teilnehmer und zwei Betreuer begrenzt. Damit alle für den Testtag so richtig fit waren, hatten wir uns entscheiden, am Vortag anzureisen und übernachteten in der Jugendherberge in Schwäbisch Hall. Am Abend gab es bereits spannende Gespräche. Es wurde viel und auch laut gelacht.

Vor Ort begrüßte uns der Geschäftsführer des ETM-Verlags mit seinem engagierten ETM-Team und erteilte dann auch den Startschuss „… start the engines“.

03_entspannte_Wartezone_fuer_die_naechste_Testfahrt
In der entspannten Wartezone für die nächste Testfahrt

Nun hatten wir alle die Möglichkeit, die neusten Fahrzeugmodelle der teilnehmenden Hersteller auf Herz und Nieren zu testen. Mit dabei waren die Hersteller Ford, Hyundai, Iveco, MAN, Mercedes Benz, Renault, Volvo und Scania. Ford zeigt ihre neue F Max-Linie und Hyundai die Vorteile von Brennstoffzellen-LKW. Alle anderen Hersteller waren sowohl mit einem Modell mit Dieselmotor als auch mit Einem mit E-Antrieb vor Ort.

02_im_Scania_V8
Testfahrt im Scania V8

Während der Fahrt konnten die Auszubildenden den Experten auf dem Beifahrersitz jede Fachfrage stellen und neben den individuellen Stärken der einzelnen Fahrzeuge insbesondere auch die neusten Assistenzsysteme erleben und ihre Vorteile erfahren.

04_im_Volvo_E-Kipper
Testfahrt im Volvo E-Kipper

Wir konnten super viele Fahreindrücke sammeln und ohne den nächsten Fachartikel vorwegzunehmen, sei schon mal so viel gesagt: Bei allen getesteten E-Fahrzeugen meldeten auch unsere überzeugtesten Verbrennerfahrer zurück, dass der E-Antrieb mit seiner Leistungsentfaltung in jeder Lebenslage und den leiseren Cockpits überzeugt.

08_smaRT_RACER
Wir für smaRTe RACER

Alle Interessierten konnten auf mehreren Betriebsführungen den Betrieb der BFS-Truckvermietung und der Stegmeier Nutzfahrzeuge aus erster Hand erleben. Gerade im Werkstattbereich/ Neubau wurden viele Ideen der Mitarbeiter umgesetzt, die auch für unsere Nfz-Mechatroniker ein Lächeln ins Gesicht zaubern würden.

06_noch_eine_entspannte_Wartezone
Noch einmal in der entspannten Wartezone

Einzelne Interviews erscheinen Im Fernfahrer 11/2025. Bei Eurotransport kann man sich ausführlicher über das Event informieren. Einblicke bietet der folgende Artikel die Beiträge in trans aktuell 18/2025 (Kamingespräch) und 19/2025 (TEST DRIVE).

05_vor_dem_Ford_F-Max
Vor dem Ford F Max

Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion und Erfahrung …

07_nach_einem_Test_vor_den_Fahrzeugen
Alle nach einem erfolgreichen Test vor den Fahrzeugen

Am Schluss noch ein paar ausgewählte Blitzlichter zu einzelnen Herstellern:

  • Die neuen Ford Verbrenner-Modelle kamen bei allen Auszubildenden gut an.
  • Volvo überzeugte sowohl mit einem elektrisch angetriebenen Kipper, der gefühlt wie von selbst fuhr, sowie mit Ihren FH460 iSafe, dessen Leistung überzeugte.
  • Scania V8 gefiel unverändert insbesondere durch seine Verarbeitung und seinen Sound, wobei auf der Strecke kaum mehr als 1.100 U/min. an Drehzahl erforderten.
  • Die innovative , leise und emissonsfreie Wasserstofftechnik von Hyundai sorgte bei unseren Testfahrern für einen Abbau von Berührungsängste durch unkomplizierte Nutzung und überzeugenden Antrieb.
Logo_truckers
NAOB Truckers

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag