Seit mehr als 50 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer neuen Infobroschüre (Link auf externer Seite) oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Im zweiten Durchgang 2023 haben weitere Auszubildende des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs den Flurförderschein erworben. Wir freuen uns, dass 10 Mechaniker:innen im Bildungsgang Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT) die Zusatzqualifikation erfolgreich absolviert haben. Die Auszubildenden erhielten sowohl theoretische als auch praktische Schulungen und wurden anschließend in beiden Bereichen erfolgreich geprüft. Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken.
WAS?
Informationsveranstaltung zur Doppelqualifikation der Ausbildungsberufe Eisenbahner:in im Betriebsdienst (EiB), Fachkraft im Fahrbetriebe (FiF), Mechaniker:in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT) sowie Berufskraftfahrer:in (BKF).
WER?
Alle Auszubildenden der Klassen U61, U62, U65, U71, U72, U51, U52, U75, U76, U77, die über eine Fachoberschulreife verfügen (Abschlüsse Realschule).
WANN?
Am Montag, dem 24.10.2022, findet für alle Schüler:innen des Verkehrswesens (EiB, FiF, MRVT, BKF) eine Informationsveranstaltung statt. 7./8. Stunde (ab 13:25 Uhr)
WO?
Aula NAOB
Liebe Auszubildende der Bildungsgänge im Verkehrswesen, herzlich willkommen am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Am Montag, dem 5. September 2022 findet die Einschulung der Eisenbahner:innen im Betriebsdienst (EiB) und der Mechaniker:innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT) statt. Am Dienstag, dem 6. September 2022 findet die Einschulung der Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) und der Berufskraftfahrer:innen (BKF) statt. Denken Sie bitte an die notwendigen Unterlagen. Der Zugang zur Aula erfolgt ausschließlich über den Notausgang (siehe Lageplan). Vermeiden Sie Verspätungen!
Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg ist der Ausbildungsort in NRW für den Beruf Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT). Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Der Berufsschulunterricht in dieser Landesfachklasse findet ab dem ersten Lehrjahr in Blockform am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg in Köln statt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und schließt mit einer Gesellenprüfung vor dem Prüfungsausschuss der zuständigen Handwerkskammer ab.
Genauere Informationen zum Ablauf der Ausbildung, zu den Inhalten und Anforderungen sowie praktische Tipps zur Organisation der Ausbildung finden Sie zum einen auf unserer Homepage. Darüber hinaus bietet der Bundesverband Reifenhandel-und Vulkaniseur-Handwerk e.V. mit seinem neuen Internetauftritt zusätzliche Informationen zum Berufsbild allgemein oder zu Weiterbildungs- und Anstellungsmöglichkeiten. Highlight des Auftritts sind die Statements von Schülern unserer Schule sowie ein Interview mit einer Lehrkraft aus dem Bereich MRVT.