SV-Info-Woche 22.-26.09.25
NAOB beim B2Run
NAOB Truckers on tour

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Wir freuen uns darauf, am Montag, dem 8. September 2025, ab 9:00 Uhr in der Aula des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) unsere neuen Auszubildenden aus sieben Bildungsgängen zu begrüßen.

Das betrifft die folgenden Berufe:

  • Zweiradmechatroniker:innen (Fahrradtechnik/ Motorradtechnik)
  • Fahrradmonteur:innen
  • Eisenbahner:innen im Betriebsdienst - Lokführer und Transport (EiB L/T)
  • Eisenbahner:innen in der Zugverkehrssteuerung (EiB ZVS)
  • Mechaniker:innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT)
  • Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF)
  • Berufskraftfahrer:innen (BKF)

Am 19. November 2024 fand am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) ein besonderer Unterrichtstag statt: Die Fahrradklassen beschäftigten sich im Rahmen eines Projekts der Polizei intensiv mit den Herausforderungen des Radfahrens im urbanen Verkehr.

Im Mittelpunkt standen zwei wichtige Themen:

  • Radfahren im urbanen Straßenverkehr
  • Ablenkung und Sichtbarkeit im Verkehr

Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, in direkten Austausch mit Vertretern der Polizei zu treten. Besonders der Besuch eines "echten" Kölner Fahrrad-Cops sorgte für Gesprächsstoff und eröffnete eine ungezwungene Atmosphäre, in der auch kritische Fragen offen diskutiert werden konnten.

Am Dienstag, dem 10.09.2024, waren die Zweiradmechatroniker:innen unserer Schule beim Senioren-Radeln der Polizei an der Agneskirche in Köln-Nippes im Einsatz. Seit langen Jahren schon besteht die Kooperation zwischen dem Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) und der Polizei im Hinblick auf Fahrradchecks. Die Aktion wurde von der Koordinierungsstelle Verkehrsmobilität der Polizei organisiert und bot eine wertvolle Gelegenheit, das Wissen und die Fähigkeiten unserer Schüler:innen in einem praxisnahen Umfeld anzuwenden.

Die Einschulung der Bildungsgänge Fahrzeugtechnik findet am Dienstag, dem 3. September 2024 ab 9:00 Uhr in der Aula des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) statt.

Das betrifft die folgenden Berufe:

  • Kfz-Mechatroniker:in (alle Schwerpunkte)
  • Fahrzeugpfleger:in
  • Karosserie- und Fahrzeugbauchmechanker:in
  • Zweiradmechatroniker:in (Fahrradtechnik / Motorradtechnik)
  • Fahrradmonteur:in