ProTandem Presseschau
Probefahrt NAOB-Runner
Shell Eco-Marathon Juni 25

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Vergangene Woche konnten unsere angehenden Kfz-Mechatroniker der Oberstufe Auszubildende aus Belgien am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) begrüßen. Anfang Mai 2025 fand erneut ein grenzüberschreitender Austausch von Kfz-Auszubildenden zwischen Eupen und Köln statt. Der Austausch besteht aus einem zweiwöchigen Praktikum in Betrieben in Köln.

Die teilnehmenden Schüler befinden sich im dritten Ausbildungsjahr und konnten durch das Praktikum Einblicke in den Alltag deutscher Ausbildungsbetriebe erhalten. Der Austausch wird seit Jahren durch die Kooperation zwischen dem Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes (ZAWM) Eupen und der Handwerkskammer (HWK) ermöglicht.

Eine Gruppe aus sieben Schülern des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) hat sich vergangene Woche auf den Weg gemacht, Kfz-Werkstatt-Auslandserfahrungen in der französischen Überseeregion Guadeloupe zu sammeln. Im Rahmen eines Austauschs verbringen die Schüler ein mehrwöchiges Praktikum in der Karibik. Allerdings gestaltete sich die Anreise als eine Herausforderung und ein kleines Abenteuer, da das Zubringerflugzeug von Air France viel zu spät in Düsseldorf abhob und dadurch der Anschlussflug in Paris verpasst wurde. Deshalb ergab sich gezwungenermaßen die Möglichkeit einer Übernachtung in Paris, wobei die lokalen “sightseeing highlights“ bei Nacht bewundert werden konnten.

Seit dem 2. April 2025 läuft der Gegenbesuch der Schüler vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) nach Guadeloupe. Sieben Auszubildende aus verschiedenen Bildungsgängen werden knapp 10 Tage Ausbildungsbetriebe vor Ort kennenlernen.

Wir wünschen allen Austauschschülern eine spannende und erfahrungsreiche Zeit!

Für etwa 150 Auszubildende aus den Klassen der Kfz-Mechatroniker:innen war es am Donnerstag, dem 14. November 2024, so weit: sie mussten sich einem Fahrtest stellen. Aber nicht nur das, es handelte sich nur um eine Simulation, und diese fand auch nur mit einem Smart statt. Spaß beiseite: der spielerische und experimentelle Zugang zu den Auswirkungen von Alkohol und Drogen auf die Fahrtüchtigkeit konnte an unserem Verkehrssicherheitstag am Fahrsimulator am eigenen Leib erfahren werden.

Der Verkehrssicherheitstag am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) konnte in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Köln und dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS e.V.) durchgeführt werden. Vielen Dank nochmals an die Kollegen vom BADS und vor allem an die Verkehrswacht Köln, die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden ist. Herzlichen Glückwunsch vom NAOB!