Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Auch in diesem Schuljahr konnte es wieder für einige Auszubildende des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) möglich gemacht werden: der Flurförderschein.
Im Rahmen ihrer beruflichen Qualifizierung haben aus den Bildungsgängen der Berufskraftfahrer:innen ca. 30 Auszubildende erfolgreich den Flurförderschein erworben. Damit sind sie nun offiziell berechtigt, Flurförderzeuge wie Gabelstapler sicher und verantwortungsvoll zu bedienen – ein wichtiger Schritt für viele berufliche Einsatzfelder, z. B. in der Logistik, im Handel oder in der Industrie.
Der praktische und theoretische Unterricht wurde auf dem Campus-Gelände des NAOB durchgeführt. Geübt wurde nicht nur das präzise Fahren und Manövrieren, sondern auch das richtige Einschätzen von Lasten, das sichere Abstellen und die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorgaben.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich zur bestandenen Prüfung – und wünschen allzeit eine sichere Fahrt!
Am Dienstag, dem 12.11.2024, findet für die Unterstufen der Bildungsgänge im Verkehrswesen eine Infoveranstaltung statt. (Flyer hier)
Was? Doppelqualifikation = Berufsabschluss UND Fachhochschulreife
Wann? 12. November 2024, ab 11:35 Uhr
Wo? Aula (E-Gebäude)
Welche Bildungsgänge? EiB / FiF / BKF / MRVT
Wer? alle Schüler:innen mit Fachoberschulreife (Realschulabschluss bzw. mittlere Reife)
Unter dem Motto: Unbekannter Job. Unbegrenzte Perspektiven wird derzeit auf einen besonderen Ausbildungsberuf aufmerksam gemacht: Mechaniker:in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT). Diese "Ausbildung, die fast keiner kennt, zum Spezialisten, den jeder braucht" wird seit jeher in der Landesklasse MRVT am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) durchgeführt.
Was man als Mechaniker:in für Reifen- und Vulkanisationstechnik, oder kurz VULKI, für Chancen und Perspektiven hat, kann man einmal auf unserer Berufspräsentation hier erleben, oder sich vom Verband der führenden Unternehmen auf der Original-Seite der Kampagne erklären lassen.
Wir freuen uns auf Dich, wenn Du dich für die Ausbildung entscheidest.
Die Einschulung der Bildungsgänge im Verkehrswesen findet am Montag, dem 2. September 2024 ab 9:00 Uhr in der Aula des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) statt.
Das betrifft die folgenden Berufe: