Nach dem gelungenen Auftakt vor Jahresfrist im sächsischen Schkeuditz fand am 15. und16. September 2025 in Frankfurt am Main das zweite bundesweite Austauschformat von Berufsschulen statt, die junge Menschen zu Eisenbahner: innen im Betriebsdienst Lokführer/in und Transport (EiB L/T) sowie in der Zugverkehrssteuerung (EiB ZVS) ausbilden. Gastgeberin des diesjährigen Treffens war die Heinrich-Kleyer-Schule, unterstützt von DB Regio und DB InfraGO. Insgesamt 41 Berufsschullehrer: innen aus ganz Deutschland folgten der Einladung. Vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) nahmen drei Kolleg:innen an diesem Treffen teil.
Ein zentrales Ziel der Veranstaltung war, die Zusammenarbeit zu vertiefen. Im Fokus stand, wie schon im Vorjahr, der informelle Austausch über die über die teilweise unterschiedlichen, regionalen Herausforderungen in der Ausbildung. Auf dem Praxis-Programm konnten sich die Teilnehmenden auf Besuche der DB Regio-Werkstatt in Frankfurt am Main und des Simulationslabors im Netzwerk der DB InfraGO freuen.
Von Seiten der DB InfraGO war der Bereich Grundsätze Rekrutierung, Onboarding und Nachwuchsmanagement federführend beteiligt. Dessen Leiterin zeigte sich beeindruckt: „Es war toll zu sehen, wie engagiert die Teilnehmenden über die Bedeutung der Ausbildung und die Herausforderungen der Zukunft diskutiert haben.“
Besonders die Praxis-Einblicke in die DB Regio-Werkstatt und das DB InfraGO-Simulationslabor sowie die Workshops zu aktuellen Themen hätten viele neue Impulse geliefert. Die DB InfraGO-Leitung betonte, dass die EiB-Ausbildungsberufe für die Zukunft der Bahn unverzichtbar seien: „Sie bilden unter anderem die Grundlage für unsere zukünftigen Lokführer: innen und Fahrdienstleiter: innen – also jene Fachkräfte, die den sicheren und zuverlässigen Bahnbetrieb tagtäglich ermöglichen.“
Die positive Resonanz auf Schul- und Bahnseite war einhellig. Alle Beteiligten waren sich einig, dass im nächsten Jahr das dritte Treffen folgen soll, um die enge Kooperation in der Berufsausbildung weiter voranzutreiben.