Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Wie Ihr vielleicht schon gesehen hat, präsentiert sich die Schüler:innen-Vertretung (SV) des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) seit Kurzem über neue Plakate im Schulgebäude. Mit unseren neuen Postern wollten wir vor allem eins: Reichweite schaffen, um euch zu zeigen, dass ihr uns erreichen könnt, wenn es Redebedarf gibt. Dabei ist es ganz egal, um welche Themen oder Probleme es geht. Ihr müsst nichts allein mit euch ausmachen – wir sind da.
Die nächste SV-Sitzung für die Schüler:innen am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) findet am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, um 09:45 Uhr im Raum E101 statt. Der Physikraum steht diesmal nicht zur Verfügung.
Eingeladen sind alle Klassensprecher:innen.
Für die Schülerratssitzung sind die Klassensprecher:innen vom Unterricht bzw. vom Betrieb freigestellt, sofern nichts dagegenspricht (z.B. Klassenarbeiten).
Am Montag, dem 20. Januar 2025, findet in der 3. Stunde (ab 9:45 Uhr) die SV-Sitzung im Physiksaal (E008) des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) statt. Eingeladen sind alle Klassensprecher:innen. Für die Schülerratssitzung sind die Klassensprecher:innen vom Unterricht bzw. vom Betrieb freigestellt. Allerdings ist die Klassenleitung bzw. der Betrieb zu informieren.
Seit dem 24.09.2024 sind die neu gewählten Ansprechpartner im Amt. Das neue Schüler:innensprecher-Team des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) steht bereit. Sie können die SV-Sprecher ab sofort hier per E-Mail erreichen.
Weiterhin sind auf der SV-Sitzung die neuen SV-Lehrkräfte gewählt worden. Sie finden die Kontakte des Teams im Schaukasten der Pausenhalle.
Wir wünschen allen Gewählten einen guten Start in die Arbeit des neuen Schuljahres.