Schuljahresabschluss mit Zeugnissen
Video vom Shell Eco-Marathon hier

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Der September scheint zwar noch so weit weg – aber bis zum Lauf sind es tatsächlich nur noch neun Unterrichtstage ... Wer ist in diesem Jahr dabei und läuft mit für das NAOB-Team? Der diesjährige b2run startet am Mittwoch, dem 03.09.2025 um 18:30 Uhr.

Also aufgerafft und mitgemacht. Wer noch rechtzeitig die Infos zum Anmelden im NAOB-Team benötigt meldet sich bis spätestens 28.07.2025.

Der Lauf über rund 6,5 km ist figur-unabhängig sehr gut machbar und, und macht vor allem unwahrscheinlich viel Spaß. Und der Einlauf in das Rhein-Energie-Stadion ist ein wirklich tolles Erlebnis. Und das Drumherum am Stadion ebenfalls! Außerdem soll das Wetter in diesem Jahr sehr schön werden...

Dieses Jahr schein der Lauf sehr beliebt zu sein, denn viele Startzeiten sind bereits ausgebucht. Für die Startzeit 18:30 Uhr ist schon gesorgt. Nun liegt es an euch. Übrigens: Wir starten selbstverständlich wieder in unseren NAOB-Lauf-T-Shirts!

Fachlich korrekt und interessiert befindet sich der Lehrkörper des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) am 22.08.2023 im Straßenbahnmuseum Thielenbruch. Nur der Lehrkörper? Nein, ein paar Ehemalige sind dabei.

Mit dem Fahrrad werden Kalk, Holweide, Delbrück erkundet. Das Museum, ein ehemaliger Betriebshof, wird besichtig. Eine Führung, Technik trifft Politik, wird kritisch hinterfragt (Fangfrage: „Sollte ein elektrischer Stuhl mit Gleich- oder Wechselstrom betrieben werden?“). Alles in allem ein durchwachsener Tag.

Nochmal großen Dank an das Festkomitee für die Organisation und Durchführung dieser sehr erlebnisreichen Entdeckungsreise. Man konnte dabei sowohl für den Bereich Fahrzeug- und Verkehrstechnik als auch für den Bereich Fahrbetrieb in Köln einige Inspirationen mitnehmen.