Schul- und Sportfest 07.07.2025
NAOB ist Fobizz-Schule 2024/2025
NEWS vom Shell Eco-Marathon hier

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Am Dienstag, dem 2. Februar 2021, findet von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr der Sprechtag für Eltern, Bildungsberater, Ausbilder und Auszubildende statt.

Aufgrund der Pandemiesituation werden ausschließlich telefonische Beratungen von ca. 15 Minuten Dauer nach vorheriger Anmeldung durchgeführt. Wir rufen Sie dann an!

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 31. Januar 2021 über die E-Mail-Adresse des jeweiligen Bildungsganges an.

Die E-Mail sollte folgende Informationen enthalten:

  • Angabe im „Betreff“: Ausbildersprechtag
  • Ihr Name und Name des Betriebs
  • Ihre Telefonnummer
  • Name der Schülerin/des Schülers und die Klasse oder das Ausbildungsjahr
  • Name der Kollegen, die Sie sprechen wollen
  • Zwei oder drei ungefähre Zeitfenster des erwünschten Anrufs

Wir hoffen, Sie im nächsten Jahr wieder vor Ort zu begrüßen.

Am Samstag, dem 30. Januar 2021, findet am NAOB von 9 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür per Telefon statt. Aufgrund der Kontaktbeschränkung werden ausschließlich telefonische Beratungen nach vorheriger Anmeldung durchgeführt.

  • von 9-13 Uhr, Dauer jeweils ca.20 Minuten
  • für alle interessierten Schülerinnen und Schüler nach vorheriger Anmeldung
  • Telefonische Beratung nach vorheriger Anmeldung per E-Mail unter naob-sekretariat@stadt-koeln.de (Betreff: Tag der offenen Tür, Beratung)

Welche Informationen sind in der E-Mail anzugeben? Lesen Sie hier weiter!

Ab 11. Januar 2021 findet Distanzunterricht bis mindestens 31. Januar 2021 statt. Es gelten folgende Regelungen:

  • Informationen für die Betriebe finden Sie hier zum Download

  • Unterricht findet prinzipiell nach Stundenplan auf der Lernplattform TEAMS statt

  • Unterrichtspflicht gilt für alle Schülerinnen und Schüler

  • Teilnahmepflicht (Nicht-Teilnahme = Fehlstunden auf dem Zeugnis)

  • Selbständige Teilnahme durch die Schülerinnen und Schüler mithilfe eigener digitaler Endgeräte

  • Planung und Organisation durch die Lehrerinnen und Lehrer

  • ACHTUNG: Bei noch immer FEHLENDEM ZUGANG zu TEAMS – selbständige Kontaktaufnahme mit den Lehrerinnen und Lehrern

  • Gleiches gilt bei Problemen mit dem Account (z.B. Passwort vergessen)

  • weiterführende Informationen auch auf den Seiten des Schulministeriums

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,

trotz der Umstände wünschen wir der ganzen Schulgemeinde des NAOB ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr.

Wir bedanken uns ganz herzlich dafür, dass der größte Teil von Ihnen die Maßnahmen der vergangenen Jahreshälfte zur Reduzierung der Infektionszahlen mitgetragen hat. Auch ist die Zeit des Distanzunterrichtes eine wichtige Erfahrung für alle gewesen, die Hoffnung auf einen weiterhin gewinnbringenden Schulalltag macht.

Die unterrichtsfreie Zeit nach dem Jahreswechsel ist um zwei Tage verlängert worden, so dass am Donnerstag, dem 7. Januar 2021, und am Freitag, dem 8. Januar 2021, noch kein Unterricht stattfinden wird. Der Unterrichtsbeginn ist – egal ob in Präsenz- oder als Distanzunterricht – auf den 11. Januar 2021 festgelegt worden. Die Informationen dazu können Sie gern noch einmal hier nachlesen.