Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Ende letzten Jahres wurden im Rahmen des Projekts „Fahrräder für Kölner Grundschüler“ ca. ein halbes Dutzend weiterer Kinderräder von der Radstation Köln abgeholt.
Wir danken der Radstation am Hauptbahnhof dafür, dass sie uns einige Fahrräder für unser Fahrradprojekt gespendet haben. Die Radstation Köln ist übrigens ein soziales Projekt, welches jungen Menschen durch die Schaffung und Förderung von Arbeitsplätzen eine neue Perspektive bietet.
Am Dienstag, dem 11. Februar 2020, konnten unsere angehenden Berufskraftfahrer auf dem Gelände des Chemielogistikers TALKE ihr Wissen über Fahrzeugtechnik überprüfen und erweitern. Der Praxistag wurde von unseren Auszubildenden selbst ausgearbeitet und ist Teil der Vorbereitungen für die bevorstehende Zwischenprüfung.
Der Praxistag wurde von zahlreichen Ausbildern sowohl durch die persönliche Teilnahme unterstützt als auch dadurch, dass sie Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben. Wir danken Bertschi, DHL, EDEKA, LTA, Neugart, Recht, den Stadtwerken Bonn, Talke und Vendel ganz herzlich für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.
Am Mittwoch, dem 19. Februar 2020 findet die diesjährigen Projektpräsentation der Fachschule für Technik (Fachrichtungen Karosserie- und Fahrzeugbau sowie Fahrzeugtechnik) statt. Folgende Projekte werden an diesem Abend ab 18 Uhr in der Aula des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs öffentlich vorgestellt:
Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg bleibt am Montag, den 10.02.2020 ganztägig geschlossen, der Unterricht fällt aus.
Der Unterricht findet -nach derzeitigem Kenntnisstand- am Dienstag, den 11.02.2020 wieder regulär statt.