61 Jahre NAOB 01.04.25
ProTandem Austausch NAOB Guadeloupe April 25
Shell Eco-Marathon Juni 25

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Wir können nicht nur Verbrenner, sondern noch viel mehr. Unsere schulische Fahrzeugflotte umfasst deswegen zahlreiche Elektrofahrzeuge. Damit sind wir in der Lage, unsere Schüler*innen innerhalb des Wandels, den die Fahrzeugindustrie durchläuft, auf die Zukunft vorzubereiten und uns dem technischen Fortschritt zu stellen.

Das Team NAOB beginnt die Vorbereitungen für den nächsten Shell Eco-Marathon. Auch wenn noch nichts Genaues feststeht, plant das Team NAOB Weiterentwicklungen zur Effizienzsteigerung und Gewichtsreduktion des NAOB Runner H2.

Noch hat Shell nichts Konkretes mitgeteilt, allerdings rechnen wir damit, dass der Eco-Marathon 2022 ebenfalls als Hybrid-Saison stattfinden wird. Das heißt, dass virtuelle Challenges und kleinere lokale Events kombiniert werden.

Bei Neuigkeiten informiert Euch das Team NAOB sofort.

Am Mittwoch, dem 18. August, und am Donnerstag, dem 19. August finden die Einschulungen der vorberuflichen Klassen, der Fachoberschulklasse sowie der Fachschule statt. Wir heißen alle Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Aufgrund der Corona-Lage besteht nach wie vor Maskenpflicht innerhalb des Schulgebäudes.Alle denken bitte an ihre Masken! Alle anderen Corona-Regeln bestehen weiter und sind auf unserer Homepage einzusehen.

Ablaufplan

Wozu und zu welchem Ende absolviert man die Fachoberschule für Technik am NAOB?

  • Um die Fachhochschulreife zu erwerben
  • Um sich auf ein technisches Studium vorzubereiten
  • Um ein Teil vom Team NAOB zu werden

Das Team NAOB ist der technische Inner Circle unserer Schule - Innovation, Entwicklung, Dekarbonisierung - Schau es Dir an!