Herzlich willkommen am NAOB!
Informationen zur Einschulung!
Video vom Shell Eco-Marathon hier

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Zur Vorbereitung der SV-Sitzung am 20.09.2022 finden am NAOB derzeit die Vortreffen der Bildungsgänge statt. Es gilt folgende Übersicht:

  • Mittwoch, 07.09.2022, 11:35 Uhr, Physikraum - Mittelstufe, FK11, FO1, BVi1, U11
  • Donnerstag, 08.09.2022, 11:35 Uhr, Physikraum – Oberstufe, BFF1, BFF2, BVSQ, FK21
  • Freitag, 09.09.2022, 11:35 Uhr, Physikraum – Abschlussstufe, Oberstufenblick
  • Montag, 12.09.2022, 11:35 Uhr, Physikraum – Unterstufen, Mittelstufenblock

    Themen:

    • Informationsveranstaltung zu den SV-Wahlen, zur Arbeit des Schüler:innenrates sowie zur Arbeit in den Mitwirkungsgremien (Schulkonferenz)
    • Vorschläge/Kandidaturen für die Wahl des Schüler:innensprecher:in und der Vertretungen;
    • Vorschläge zur Wahl der SV-Verbindungslehrer:innen

Die Landesinitiative Fokus Bahn berichtet im August 2022 ausführlich über die Bildungsgänge des Verkehrswesens am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB). Besonders wichtig ist dabei, dass die Ausbildung als Eisenbahner:in im Betriebsdienst für junge Menschen zunehmend attraktiv wird. Das zeigen auch die wachsenden Eingangsklassen am NAOB.

Inwieweit das Indizien der Mobilitätswende sind, welche Chancen das NAOB für angehende Eisenbahner:innen im Betriebsdienst bietet und wie wichtig die Vernetzung von Betrieben und Berufsschulen bei der dualen Ausbildung ist, zeigt der Beitrag, den Sie hier in voller Länge lesen können.

Am 7. und 8. September 2022 findet am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg die Umweltbildungsveranstaltung Energievision 2050 statt. Teilnehmen werden Klassen der Bildungsgänge Kfz-Mechatroniker:in, Mechaniker:in für Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Eisenbahner:in im Betriebsdienst sowie die BFF2. In jeweils 90-minütigen Veranstaltungen in der Aula werden unter dem Thema „Energieverbrauch und der damit verbundene Klimawandel“ voraussichtlich die Bereiche E-Mobilität, neue Technologien sowie Klimaziele und Individualverkehr integriert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir heißen unsere neuen Auszubildenden der Bildungsgänge Kfz-Mechatroniker:in sowie Zweiradmechatroniker:in (Motorrad) am Montag, dem 29. August 2022, herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Die Einschulung findet um 9 Uhr in der Aula statt. (Bitte seien Sie vor 9 Uhr dort!)

Am Dienstag, dem 30. August 2022, werden die Schüler:innen der Bildungsgänge Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker:in sowie Zweiradmechatroniker:in (Fahrrad) und die Fahrradmonteur:innen am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg eingeschult. Wir freuen uns, Sie um 9 Uhr in der Aula begrüßen zu können. (Bitte seien Sie vor 9 Uhr dort!)