Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Am Samstag, dem 29. Januar 2022, findet am NAOB der TAG DER OFFENEN TÜR teilweise in Präsenz nur mit aktuellem Testnachweis statt. Interessierte Schüler*innen sind herzlich eingeladen, an diesem Tag nach vorheriger Anmeldung unser Berufskolleg kennenzulernen. Von 9:00 bis 13:00 Uhr stehen unsere Kolleg*innen für Gespräche zur Verfügung:
Wir bitten alle Interessierten unbedingt um vorherige Anmeldung per E-Mail an naob-sekretariat@stadt-koeln.de (mit Namen, Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse; Beratungswunsch)
Bei Nicht-Geimpften bzw. Nicht-Genesenen melden wir uns telefonisch zurück.
Die Anmeldung über Schüler-Online ist vor Ort leider nicht möglich. Schüler*innen, die die Berufsfachschule besuchen möchten, nehmen die Anmeldung mithilfe dieser Anleitung vor.
Für die künftigen BVi1- bzw. die IFK-Klassen sowie die BVSQ** melden Sie sich bitte mit diesen Formularen unten an. Eine allgemeine Übersicht über das Anmeldeverfahren finden Sie hier.
Wie melde ich mich zur Teilnahme am Tag der offenen Tür an? Hier bitte weiterlesen!
Wir wünschen unseren Schüler*innen alles Gute zum Jahresbeginn 2022. Ab Montag, dem 10. Januar 2022, wird am NAOB der Präsenzunterricht regulär mit den bekannten Hygiene-Regeln (AHA+L) beginnen. Hinzu kommen die regelmäßigen Testungen, die ab Montag vorerst TÄGLICH für ALLE (auch Geimpfte und Genesene) stattfinden werden. Das Schulministerium weist darauf folgendermaßen hin:
"Uns allen liegt daran, den Schulstart so sicher wie möglich zu gestalten. Angesichts des zuletzt veränderten Infektionsgeschehens, insbesondere durch das Aufkommen der Omikron-Variante sowie aufgrund zu beobachtender Impfdurchbrüche, ist die schulische Teststrategie zum Schulstart anzupassen. Um gerade nach den Ferien möglichst viele Infektionen frühzeitig zu entdecken und damit einen Eintrag und eine weitere Verbreitung in den Schulen zu vermeiden, werden an allen Schulformen ab dem 10. Januar 2022 zunächst in die bewährten Teststrategien alle Personen, auch immunisierte, verpflichtend einbezogen (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, weitere an Schule Beschäftigte)."
Wir freuen uns auf die kommende Zeit und hoffen, dass jeder im Interesse des Gesundheitsschutzes sein bestes zur Eindämmung der Omikron-Variante tun wird. Wie auch das Schulministerium unterstützt das NAOB alle Angebote zum Impfen bzw. zum Boostern, um einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung zu vermeiden.
Wir wünschen allen unseren Schüler*innen, den Eltern und Erziehungsberechtigten, unseren Ausbildungs- und Kooperationspartnern sowie dem Kollegium ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank für Unterstützung, Engagement und Hilfe im Jahr 2021 und alles alles Gute für das kommende Jahr 2022.
Der offizielle Schulbetrieb beginnt wieder am 10. Januar 2022 – wir werden Sie über alles Kommende hier auf dem Blog informieren.
Am Mittwoch, dem 15. Dezember 2021, fand am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) die Übergabe von drei Pedelecs statt. Wir freuen uns, dass mit dieser Anschaffung durch den Schulträger der Fuhrpark unserer Schule deutlich erweitert werden konnte. Das Investitionsvolumen liegt übrigens insgesamt bei über 13.000 Euro.
Die Branche boomt, die Technik entwickelt sich im Bereich E-Mobilität auch im Fahrrad-Ressort rasant fort. Fachkräfte und Auszubildende werden überall händeringend gesucht. Interessenten sind herzlich willkommen, die Ausbildungsberufe sind für Frauen und Männer gleichermaßen interessant.
Unser Ziel ist es, die Auszubildenden möglichst frühzeitig mit der aktuellen Technik und Elektrik vertraut zu machen.