Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Es ist Mitte November und langsam kommt das NAOB-Projekt „Fahrräder für Kölner Grundschulen“ wieder ins Rollen. Am 12. November haben sich mehrere Lehrer aufgemacht, um fünf Kinderräder am Bike-House in Bonn abzuholen. Es wurden 20- bzw. 24-Zoll-Räder ausgewählt. Damit kann das Projekt in diesem Schuljahr schon früh starten. Danke noch ans Bike-House für diese Spende.
Ende November 2019 finden wieder die Aktionstage „Teach Future – Zukunftsberuf Lehrer/in NRW am Berufskolleg“ statt. Das NAOB nimmt dieses Jahr daran teil und gewährt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblick in den Alltag von Lehrerinnen und Lehrern. Die Veranstaltungen (Ablaufplan hier) finden im Rahmen der vom NRW-Ministerium für Schule und Weiterbildung gegründeten Initiative statt. Kooperationspartner sind das ZfsL Leverkusen und die TH Köln.
Für den 14. November 2019 lädt die Schülervertretung (SV) am NAOB zur ersten SV-Sitzung im Schuljahr 2019/2020 ein. Alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher treffen sich um 15:00 Uhr in Raum E015, um unter anderem über die Verbesserung der Park- und Toilettensituation zu diskutieren. Es wird darum gebeten, möglichst zahlreich zu erscheinen. Weitere Ideen oder Wünsche sind willkommen.
Am Donnerstag, dem 7. November 2019, besuchte Steven Samaan, ein ehemaliger Schüler der Internationalen Förderklasse IFK und des Berufsgrundschuljahres BGJ (heutige Berufsfachschule) am NAOB, die vorberufliche Klasse BFF2.