Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Am Dienstag, dem 31. August 2021 heißen wir unsere neuen Auszubildenden der Bildungsgänge Mechaniker/in für Karosserie- und Fahrzeugtechnik (KaFa), Zweiradmechatroniker/in und Fahrradmonteur/in herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Die Einschulung findet um 9 Uhr in der Aula statt, Einlass ist ab 8:15 Uhr. (Bitte seien Sie vor 9 Uhr dort!)
Aus gegebenem Anlass bitten wir alle, unbedingt die folgenden Hinweise zu beachten:
KURZÜBERSICHT:
AUSFÜHRLICHE ÜBERSICHT mit Lageplan:
Wir heißen unsere neuen Auszubildenden der Bildungsgänge Kfz-Mechatroniker/in sowie Zweiradmechatroniker/in am Montag, dem 30. August 2021, herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Die Einschulung findet um 9 Uhr in der Aula statt, Einlass ist ab 8:15 Uhr. (Bitte seien Sie vor 9 Uhr dort!)
Aus gegebenem Anlass bitten wir alle, unbedingt die folgenden Hinweise zu beachten:
KURZÜBERSICHT:
AUSFÜHRLICHE ÜBERSICHT mit Lageplan
Am Mittwoch, dem 18. August, und am Donnerstag, dem 19. August finden die Einschulungen der vorberuflichen Klassen, der Fachoberschulklasse sowie der Fachschule statt. Wir heißen alle Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Aufgrund der Corona-Lage besteht nach wie vor Maskenpflicht innerhalb des Schulgebäudes.Alle denken bitte an ihre Masken! Alle anderen Corona-Regeln bestehen weiter und sind auf unserer Homepage einzusehen.
Am kommenden Montag, dem 16. August 2021, finden ab 9 Uhr die Nachprüfungen statt.
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, aufgrund der Corona-Selbsttestung VOR 9 Uhr da zu sein. Ab 8:45 Uhr können alle Ungeimpften einen Selbsttest durchführen.
Die Prüfungen finden im Physiksaal statt. Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg.