ProTandem Presseschau
ProTandem Austausch NAOB Guadeloupe April 25
Shell Eco-Marathon Juni 25

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Vom 7. März bis 1. April 2022 gibt es mehr als 140 Angebote für Jugendliche. Auf der Internetseite der Kölner Berufswochen werden Veranstaltungen, Workshops, Beratungen, Kurse, aktuelle Informationen und vieles mehr rund um die berufliche Orientierung und Ausbildung gebündelt.

Die KAoA-Steuergruppe organisiert die Berufswochen innerhalb der Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“. Unter anderem beteiligen sich die Stadt Köln, das Jobcenter, die IHK, die HWK oder die Arbeitsagentur.

Das NAOB unterstützt diese Veranstaltungsreihe nachdrücklich.

Das Team NAOB tritt 2022 wieder beim Shell Eco-Marathon an. Der SEM wird dieses Jahr in Nogaro, Frankreich ausgetragen.

Da der Shell Eco-Marathon die letzten beiden Jahre coronabedingt leider ausfallen musste, ist die Freude über die Teilnahme dieses Jahr besonders groß.

Wir freuen uns auch darüber, die Stiftung Neue Mobilität als neuen Partner begrüßen zu dürfen.

Am Mittwoch, dem 23. Februar 2022, fand am NAOB wie auch in den vergangenen Jahren die Präsentation der Fachschule für Technik statt.

Wir bedanken uns recht herzlich für das immense Interesse an der Veranstaltung.

Am Mittwoch, dem 23. Februar 2022 findet ab 18 Uhr in der Aula des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) wieder die Projektpräsentation der Fachschule für Technik (Fachrichtungen Karosserie- und Fahrzeugbau sowie Fahrzeugtechnik) statt. Aufgrund der pandemischen Lage wird die Präsentation nur mit den aktuell Studierenden in Präsenz durchgeführt – alle Interessierten sind jedoch eingeladen, die Veranstaltung als Live-Stream zu verfolgen. Der Link dazu ist bekannt bzw. kann per E-Mail angefragt werden.

Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen, mit Voranmeldung in Präsenz teilzunehmen.

Folgende Projekte werden vorgestellt:

  • Entwicklung eines universal einstellbaren Felgenlackierständers
  • SAN-OPTI - Sichtverbesserung für den Außenspiegel bei Niederschlag
  • Mobile Hebeanlage für Rennfahrzeuge
  • Regalsystem für ein Einsatzgerüstsystem

Wir freuen uns über Ihr Interesse!