Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Das Team NAOB beginnt die Vorbereitungen für den nächsten Shell Eco-Marathon. Auch wenn noch nichts Genaues feststeht, plant das Team NAOB Weiterentwicklungen zur Effizienzsteigerung und Gewichtsreduktion des NAOB Runner H2.
Noch hat Shell nichts Konkretes mitgeteilt, allerdings rechnen wir damit, dass der Eco-Marathon 2022 ebenfalls als Hybrid-Saison stattfinden wird. Das heißt, dass virtuelle Challenges und kleinere lokale Events kombiniert werden.
Bei Neuigkeiten informiert Euch das Team NAOB sofort.
Am Dienstag, dem 7. September 2021, heißen wir unsere neuen Auszubildenden der Bildungsgänge Berufskraftfahrer/in (BKF) und Fachkraft für Fahrbetrieb (FiF) herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Die Einschulung findet um 9 Uhr in der Aula statt, Einlass ist ab 8:15 Uhr. (Bitte seien Sie vor 9 Uhr dort!)
Aus gegebenem Anlass bitten wir alle, unbedingt die folgenden Hinweise zu beachten:
KURZÜBERSICHT:
AUSFÜHRLICHE ÜBERSICHT mit Lageplan:
Am Montag, dem 6. September 2021 heißen wir unsere neuen Auszubildenden der Bildungsgänge Eisenbahner/in im Betriebsdienst (EiB) und Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT) herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Die Einschulung findet um 9 Uhr in der Aula statt, Einlass ist ab 8:15 Uhr. (Bitte seien Sie vor 9 Uhr dort!)
Aus gegebenem Anlass bitten wir alle, unbedingt die folgenden Hinweise zu beachten:
KURZÜBERSICHT:
AUSFÜHRLICHE ÜBERSICHT mit Lageplan:
Am Dienstag, dem 31. August 2021 heißen wir unsere neuen Auszubildenden der Bildungsgänge Mechaniker/in für Karosserie- und Fahrzeugtechnik (KaFa), Zweiradmechatroniker/in und Fahrradmonteur/in herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Die Einschulung findet um 9 Uhr in der Aula statt, Einlass ist ab 8:15 Uhr. (Bitte seien Sie vor 9 Uhr dort!)
Aus gegebenem Anlass bitten wir alle, unbedingt die folgenden Hinweise zu beachten:
KURZÜBERSICHT:
AUSFÜHRLICHE ÜBERSICHT mit Lageplan: