Techniker:in werden! – Fachschule für Technik am NAOB
06.12.2023 – Unterrichtsfrei
DKMS-Initiative am 07.12.2023

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für die berufliche Zukunft

Seit mehr als 50 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF) oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Fachgruppen-Pflegschaftsversammlung am Dienstag, den 19. September 2023, um 18:30 Uhr in unser Berufskolleg ein.

Nach den Sitzungen der Fachgruppenpflegschaften findet im Besprechungsraum F008 um 19:00 Uhr die Versammlung der gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Schulpflegschaft statt. Dort wird auch die Wahl der Elternvertretung und deren stellvertretende Person für die Schulkonferenz 2023/24 durchgeführt.Die Elternvertretung wird dann zur Schulkonferenz am Mittwoch, den 27. September 2023, eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Engagement.

Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) nimmt am Schulradeln-Kreativwettbewerb teil. Gesucht wird die beste Fahrradaktion unter dem Motto "Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf". Das Wichtigste ist, dass das Fahrrad im Mittelpunkt steht – und das ist beim NAOB ja immer der Fall!

Weiterführende Informationen zu den Fahrradprojekten unserer Schule findet man hier.

1. Die Vortreffen der Klassensprecherinnen:

  • Mittwoch, 06.09.2023: Mittelstufen, FK11, FO1, U11 (11.35 Uhr)
  • Donnerstag, 07.09.2023: Oberstufen, BFF2, FK21, FO11 (11.35 Uhr)
  • Freitag, 08.09.2023: Abschlussstufe, Mittelstufenblock (11:35 Uhr)
  • Dienstag, 12.09.2023: Unterstufen, BVi1, BVSQ, BFF1, M11(11.35 Uhr)

Diese Veranstaltungen sind nur für die Klassensprecher:innen.

2. SV-Sitzung am Dienstag, dem 19.09.2023

Wann? 19.09.2023, 15:00 Uhr Wo? Aula Wer? alle Klassensprecher:innen Was? u.a. Wahl des Schülersprechers bzw. der Schülersprecherin

Was? Einschulung der Bildungsgänge im Verkehrswesen
Wann? Montag, 4. September 2023, 9:00
Wo? Eitorfer Str. 16, 50679 Köln, Aula (siehe Lageplan)
Wer?

  • Eisenbahner:innen im Betriebsdienst (EiB)
  • Mechaniker:innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT)
  • Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF)
  • Berufskraftfahrer:innen (BKF)