ProTandem Presseschau
Probefahrt NAOB-Runner
Shell Eco-Marathon Juni 25

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Vergangene Woche konnten unsere angehenden Kfz-Mechatroniker der Oberstufe Auszubildende aus Belgien am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) begrüßen. Anfang Mai 2025 fand erneut ein grenzüberschreitender Austausch von Kfz-Auszubildenden zwischen Eupen und Köln statt. Der Austausch besteht aus einem zweiwöchigen Praktikum in Betrieben in Köln.

Die teilnehmenden Schüler befinden sich im dritten Ausbildungsjahr und konnten durch das Praktikum Einblicke in den Alltag deutscher Ausbildungsbetriebe erhalten. Der Austausch wird seit Jahren durch die Kooperation zwischen dem Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes (ZAWM) Eupen und der Handwerkskammer (HWK) ermöglicht.

Wie Ihr vielleicht schon gesehen hat, präsentiert sich die Schüler:innen-Vertretung (SV) des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) seit Kurzem über neue Plakate im Schulgebäude. Mit unseren neuen Postern wollten wir vor allem eins: Reichweite schaffen, um euch zu zeigen, dass ihr uns erreichen könnt, wenn es Redebedarf gibt. Dabei ist es ganz egal, um welche Themen oder Probleme es geht. Ihr müsst nichts allein mit euch ausmachen – wir sind da.

Probefahrt NAOB H2-Runner

In den letzten Wochen haben wir, die Schüler:innen der Fachoberschule des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB), unser Fahrzeug für den Shell Eco-Marathon dieses Jahr aufgerüstet und verbessert: neue Motoren, frische Reifen und ein moderneres Steuergerät. Bei der letzten Testfahrt am vergangenen Montag, dem 12. Mai 2025, lief alles perfekt. Die erste Testfahrt hat am 28.April stattgefunden, wobei die Motoren teilweise auf der Felge durchdrehten – wir haben das Problem erkannt, reagiert und es aus dem Weg geräumt.

E-Mobiltät auf Guadeloupe - Projekt

Im Rahmen eines Schulprojekts durften wir – drei Schüler der Fachoberschule vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) Köln – Guadeloupe erkunden; eine Insel in der französischen Karibik. Dort haben wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, vor allem im Bereich der Elektromobilität. Dabei haben wir untersucht, wie auf Guadeloupe mit Mobilität, Energie und nachhaltiger Entwicklung umgegangen wird.

Zusätzlich hatten wir die Möglichkeit, ein Praktikum in einer Kfz-Werkstatt zu absolvieren und das Arbeitsleben vor Ort kennenzulernen.

Unsere Erlebnisse, Eindrücke, Fotos – und auch unser Fazit zum Projekt – findet ihr auf unserem Blog FindPenguins